
01 Januar
Grenzdynamik zum molekularen Mechanismus von Ginsenosid Rh2 gegen Tumore

Einleitung
Ginsenosid Rh2, ein seltenes Ginsenosid vom Typ Protopanaxadiol (PPD) in Panax Ginseng, wurde möglicherweise mit einem breiten pharmakologischen Wirkungsspektrum bei diversifizierten Tumoren nachgewiesen. Es wird als adjuvantes Medikament für die präoperative neoadjuvante Chemotherapie, die postoperative adjuvante Chemotherapie und die Notfallbehandlung von fortgeschrittenem Krebs eingesetzt, der in den letzten Jahren ein Forschungsschwerpunkt war.


Aktueller Stand der Krebstherapien
Krebs hat sich mit rund 9,6 Millionen krebsbedingten Todesfällen im Jahr 2018 zur zweithäufigsten Todesursache weltweit entwickelt, wie aus dem statistischen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervorgeht. Strahlentherapie, Chemotherapie und Operation sind die bevorzugte Option bei Krebs, deren Wirksamkeit jedoch durch den Tumorschub und die Arzneimittelresistenz begrenzt ist und ein Pflaster wie adjuvante Medikamente erfordert, um den Erreger zu beheben.
Für die Krebsbehandlung sind über 60 % der zugelassenen und vorneuen Wirkstoffkandidaten Naturstoffe oder synthetische Moleküle, die auf molekularen Naturstoffskeletten basieren. Auffallend ist, dass Ginsenoside aufgrund ihrer pharmakologischen Aktivitäten wie Immunanpassung, Antitumor, Antioxidation und Schutz des Herzens und der Hirngefäße ein vielversprechendes therapeutisches Ziel darstellen.

Für die Krebsbehandlung sind über 60 % der zugelassenen und vorneuen Wirkstoffkandidaten Naturstoffe oder synthetische Moleküle, die auf molekularen Naturstoffskeletten basieren. Auffallend ist, dass Ginsenoside aufgrund ihrer pharmakologischen Aktivitäten wie Immunanpassung, Antitumor, Antioxidation und Schutz des Herzens und der Hirngefäße ein vielversprechendes therapeutisches Ziel darstellen.


20(S) Ginsenosid Rh2 vs. 20(R) Ginsenosid Rh2
Es gibt zwei stereoisomere Formen von Ginsenosid Rh2, nämlich 20(S) Ginsenosid Rh2 und 20(R) Ginsenosid Rh2. Im Vergleich zum (20R) Ginsenosid Rh2 hat (20S) Ginsenosid Rh2 eine höhere zytotoxische Aktivität gegenüber Krebszellen. In einer zuvor berichteten Studie betrugen die halbmaximalen Hemmkonzentrationswerte von 20(S)-Ginsenosid Rh2 und 20(R)-Ginsenosid Rh2 in A549-Zellen 45,7 bzw. 53,6 μM.
Die zugrundeliegenden Mechanismen von Ginsenosid Rh2 gegen Tumore
Mechanisch die Anti-Tumor-Wirkung vonGinsenosid Rh2 werden realisiert durchVerbesserningder Körper’Immunaktivität zur Regulierung der Mikroumgebung, HemmungingDifferenzierung, Angiogenese, Proliferation, Invasion und Metastasierung von Tumorzellen,ingdie Apoptose, der Zellzyklusarrest, die Autophagie, Superoxid- und reaktive Sauerstoffspezies und ReversDieArzneimittelresistenz durch die Regulierung einer Reihe wichtiger tumorbezogener Signalwege.

Zum Beispiel kann Ginsenosid Rh2 CD4+ und CD8a+ T-Lymphozyten aktivieren, ihre Invasion fördern und die abtötende Wirkung von Lymphozyten auf B16-F10-Melanomzellen konzentrationsabhängig verstärken. Außerdem ist die Anzahl der Tumorzellen in der G0/G1-Phase nach der Behandlung mit Ginsenosid Rh2 und 5-FU signifikant erhöht, wodurch die Expansion und Migration von Tumorzellen effektiv hinderned. Zusätzlich wird das Ginsenosid Rh2 herunterreguliert die Höhe derArzneimittelresistenz-bedingteGene (z. B. MRP1, MDR1, LRPundGST), wodurch Darmkrebszellen empfindlicher auf 5-FU reagieren.

Zum Beispiel kann Ginsenosid Rh2 CD4+ und CD8a+ T-Lymphozyten aktivieren, ihre Invasion fördern und die abtötende Wirkung von Lymphozyten auf B16-F10-Melanomzellen konzentrationsabhängig verstärken. Außerdem ist die Anzahl der Tumorzellen in der G0/G1-Phase nach der Behandlung mit Ginsenosid Rh2 und 5-FU signifikant erhöht, wodurch die Expansion und Migration von Tumorzellen effektiv hinderned. Zusätzlich wird das Ginsenosid Rh2 herunterreguliert die Höhe derArzneimittelresistenz-bedingteGene (z. B. MRP1, MDR1, LRPundGST), wodurch Darmkrebszellen empfindlicher auf 5-FU reagieren.
Schlussfolgerung
Ginsenosid Rh2 spielt eine multifunktionale Rolle sowohl bei der Tumorbehandlung als auch bei der Immunmodulation der Tumormikroumgebung, was in Zukunft eine vielversprechende Medikamentenwahl für Patienten mit Tumoren sein könnte.
Referenz
[1] Xiaodan S, Ying C. Rolle von Ginsenosid Rh2 in der Tumortherapie und Immunmodulation der Tumormikroumgebung. Biomed Pharmacother. 2022;156:113912. doi:10.1016/j.biopha.2022.113912
[2] Yang L, Chen JJ, Sheng-Xian Teo B, Zhang J, Jiang M. Forschungsfortschritte zum molekularen Antitumormechanismus von Ginsenosid Rh2. Am J Chin Med. Online veröffentlicht 31. Januar 2024. doi:10.1142/S0192415X24500095
[2] Yang L, Chen JJ, Sheng-Xian Teo B, Zhang J, Jiang M. Forschungsfortschritte zum molekularen Antitumormechanismus von Ginsenosid Rh2. Am J Chin Med. Online veröffentlicht 31. Januar 2024. doi:10.1142/S0192415X24500095
BONTAC Ginsenoside
BONTAC GmbH widmet sich seit 2012 der Forschung und Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Rohstoffen für Coenzyme und Naturprodukte mit eigenen Fabriken, über 170 globalen Patenten sowie einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam. BONTAC verfügt über umfangreiche F&E-Erfahrung und fortschrittliche Technologie in der Biosynthese von seltene Ginsenoside Rh2/Rg3, mit reinen Rohstoffen, höherer Umwandlungsrate und höherem Gehalt (bis zu 99%). Der One-Stop-Service für kundenspezifische Produktlösungen ist bei BONTAC verfügbar. Mit der einzigartigen enzymatischen Synthesetechnologie von Bonzyme können hier sowohl S-Typ- als auch R-Typ-Isomere präzise synthetisiert werden, mit stärkerer Aktivität und präziser Zielwirkung. Unsere Produkte werden einer strengen Selbstkontrolle durch Dritte unterzogen, die es wert sind, vertrauenswürdig zu sein.


Verzichtserklärung
Dieser Artikel basiert auf der Referenz in der Fachzeitschrift. Die relevanten Informationen werden nur zu Zwecken des Austauschs und Lernens zur Verfügung gestellt und stellen keine medizinische Beratung dar. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, wenden Sie sich bitte an den Autor zur Löschung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten stellen nicht die Position von BONTAC dar. BONTAC übernimmt keine Verantwortung für Ansprüche, Schäden, Verluste, Ausgaben, Kosten oder Verbindlichkeiten, die sich direkt oder indirekt aus Ihrem Vertrauen auf die Informationen und Materialien auf dieser Website ergeben oder entstehen.